Kreishandwerkerschaft unterstützt bei der Nachfolgersuche
Das Handwerk hat Nachwuchsprobleme – auch in den Kreisen Steinfurt und Warendorf. Die demografische Entwicklung macht dabei nicht nur beim Berufsnachwuchs und bei den bald aus dem Arbeitsleben ausscheidenden Fachkräften der geburtsstarken Jahrgängen…
Zimmerer-Nachwuchs zünftig verabschiedet
Gemeinsam mit den Zimmerer-Auszubildenden aus Münster und dem Kreis Coesfeld wurde auch der Zimmerer-Nachwuchs aus dem Kreis Warendorf bei der gemeinsamen Abschlussfeier auf Hof Hesselmann in Mecklenbeck mit der Überreichung des Gesellenbriefes…
Goldener Meisterbrief für Heinrich Probst
Vor 70 Jahren, genauer am 1. Juli 1952 begann alles mit einer Kreissäge „“Marke Eigenbau“. „Das war die Grundausstattung, mit der Heinrich Probst sen. seinen Schreinerbetrieb in die Handwerksrolle eintragen ließ“, schmunzelte Heinz-Bernd Lohmann,…
Tischler-Nachwuchs zeigt sich gut in Form
Jedes Jahr führt die Fachinnung Holz und Kunststoff Warendorf im Rahmen der Gesellenprüfungen im Sommer den Gestaltungswettbewerb „Die gute Form“ durch, in dem exzellent gestaltete Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet werden.
Tischlernachwuchs „von den Bindungen des Lehrvertrages“ freigesprochen
Zum ersten Mal nach zwei Corona-Jahren konnte die Fachinnung Holz und Kunststoff Warendorf wieder vor Gästen die neuen Gesellinnen und Gesellen nach der erfolgreichen Gesellenprüfung von den „Bindungen des Lehrvertrages freisprechen“.
Leistungsschau des Tischler-Nachwuchses
Gesellenstücke am Sonntag in Beckum und Warendorf
Ausstellung „DIE GUTE FORM“ in Ennigerloh
KH-Bauausschuss aktiv!
Wenn ein großes Bauvorhaben an zwei Standorten in Rheine und Beckum umgesetzt wird, dann ist es immer gut mehrere kompetente Bauexperten beratend hinzuzuziehen. Die Kreishandwerkerschaft hat von Beginn an einen Expertenrat eingerichtet, der mit…
Innungsversammlung 26.04.2022 // Heinz-Bernd Lohmann als Obermeister wiedergewählt
Gestern fand die Innungsversammlung der Fachinnung Holz und Kunststoff Warendorf mit vielen interessanten Punkten und Themen für die Tischler- und Zimmerei-Betriebe in der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf statt. Im Rahmen der…
Wie können wir die duale Ausbildung fördern? - Die Rolle der Berufskollegs
Mit der Bildungsministerin NRW, Yvonne Gebauer, werden am Freitag, den 29. April 2022 ab 18:00 Uhr im Autohaus Bäumer in Ibbenbüren Möglichkeiten zur Förderung der dualen Ausbildung thematisiert. Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt…
Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf zeichnet Handwerksun-ternehmen als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ aus
Die Qualität der Ausbildung stimmt in der Tischlerei von Daniel Hagemeyer in Sassenberg. Das hat das Innungsunternehmen der Fachinnung Holz und Kunststoff Warendorf nun auch schwarz auf weiß. Denn die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH)…